Seit 1991 arbeite ich als Physiotherapeutin. Zuerst im Akutspital dann in Privatpraxen.
In den Berufsjahren sammelte ich Erfahrung, vor allem in der Manualtherapie, Sportphysiotherapie und der manuellen Lymphdrainage.
Dies sind auch die Bereiche in denen ich mich intensiv weitergebildet habe.
Auch die Arbeit am alternden Menschen macht mir Freude. Darum biete ich auch gerne Hausbesuche an.
Seit meiner Kindheit ist Bewegung und Sport meine grosse Leidenschaft. Ich habe viele Jahre intensiv Kunstturnen und Sportschwimmen betrieben.
Die Freude an der Bewegung vermittle ich auch gerne meinen Patienten in vielen Sportbereichen wie Velofahren, Sportklettern, Nordic Walking, Schwimmen und Kunst/Geräteturnen.
Gerne begleite ich Sie auch mal ins Hallenbad zwecks Technikverbesserung.
Ich bin Mitglied von Physioswiss

Berufliche Tätigkeiten
Seit 1991 als dipl. Physiotherapeutin
– Seit Januar 2001 eigene Praxis in Wettingen
– Seit 2018 Teilzeit/Springerin im Kantonsspital Baden
– August 2009 -2018 Vorstandsmitglied Physio Aargau als Vizepräsidentin der selbstständigen Mitglieder
– Seit 2007 Moderation eines Qualitätszirkels
– 1. 6. 2000 bis 30. 4. 2001 Reusspark Niederwil
– 1. 9. 1995 bis 30. 4. 2000 Physiotherapie, F. Fopma, Spreitenbach
– 1. 12. 1993 bis 31. 7. 1995 Physiotherapie im Zentrum, Dietikon
– 1. 12. 1992 bis 30. 11. 1993 Physiotherapie Nagels, Kirchdorf
– 1. 3. bis 30. 11. 1992 Physiotherapie Dr. Jäggi, Baden
– 1. 10. 1991 bis 28. 2. 1992 Behandlung in Form von Hausbesuchen in Düsseldorf
– 1. 5. 1991 bis 30. 9. 1991 Akut Krankenhaus Gerresheim, Düsseldorf im Bereich Chirurgie, Neurologie, Innere Medizin
Weiterbildungen
– Pflegepraktikum Oktober bis Dezember 1987 Krankenhaus Gerresheim, Düsseldorf
– Physiotherapieausbildung März 1988 bis April 1991 Uniklinik Düsseldorf
– Staatsexamen 21. Februar 1990
– Praktikum Mai 1990 bis April 1991 Uniklinik Düsseldorf
– Abschluss 30. April 1991
– Weiterbildung Manualtherapie DGMM 1989 -1993
– Spiraldynamik 1995
– Lymphdrainage 1997
– Triggerpunkttherapie TP1 1998
– Sportphysiotherapie ESP Level A+B 1999/2001
– Kinästhetik Grund- und Aufbaukurs 2001/2002
– NOI 2004, 2005, 2008
– Zertifikatskurs Manuelle Therapie KSB 2015-2017
– Qualitätszirkel Moderatorin